
Homeoffice birgt Cyberrisiko – Corona erhöht Versicherungsbedarf
4. Mai 2020
Homeoffice: Corona holt Cyberkriminaliät in die eigenen vier Wände
19. Juli 2020Was bieten Cyberversicherungen und welche Policen sind sinnvoll? Die Stiftung Warentest nimmt sich Cyberversicherungen vor. Der Test untersucht 19 Tarife von 15 Anbietern und zeigt, welche Leistungen geboten werden.
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom kaufen 94% der Befragten regelmäßig über das Internet ein. Die Corona Pandemie hat dieses Nutzerverhalten verstärkt – auch bei anderen, neuartigen Onlineangeboten. „Durch die Corona-Pandemie erleben digitale Lösungen einen enormen Ansturm“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Gleichzeitig nimmt die Cyberkriminalität laut Europol zu. Allein in Deutschland registrierte das Bundeskriminalamt 2018 mehr als 87.000 Fälle von Cyberkriminalität – Tendenz steigend. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erklärt, dass rund 40 Prozent der privaten Internetnutzer in Deutschland bereits einmal Opfer eines Cyberangriffs wurden. Unser steigendes Onlineverhalten und weiterhin bestehende Sicherheitslücken zeigen, wie notwendig Cyberversicherungen sind.
Löschung von rufschädigenden Kommentaren in sozialen Netzwerken
Für unterschiedliche Bereiche des Onlineangebots bieten die neuartige Versicherungen Hilfe. Je nach Art und Umfang der Versicherung schaffen sie Abhilfe bei Folgen von Identitätsdiebstahl, Cyber-Mobbing oder Ärger bei Onlinekäufen. Die Policen versprechen, bei Schädigungen durch Internetkriminalität einzutreten. Die Bandbreite an Leistungen ist groß. Es werden technische Hilfestellungen geboten, beispielsweise können nach einem Hackerangriff verloren geglaubte Daten wiederhergestellt werden. Oftmals gehören eine Rechtsberatung und verschiedene „Assistance-Leistungen“, wie psychologische Beratung bei Cybermobbing zum Leistungsumfang der Cyberversicherungen.
Besonders interessant ist Webscreening. Dieser Suchservice nach persönlichen Daten wird von Cyberversicherern gerne mit einem Löschservice gekoppelt. Werden persönliche Daten des Versicherten an Orten gefunden, die dieser nicht autorisiert hat, können sie gelöscht werden. Die Suche findet auch im Darknet statt, ein Teil des Internets, der den meisten Nutzern verborgen bleibt. Hier wird oftmals mit personenenbezogenen Daten gehandelt. Auch rufschädigende Einträge oder ungewollte Kommentare Dritter in sozialen Netzwerken können durch den Löschservice entfernt werden.
Ergebnis: Guter Schutz für wenig Geld
Guter Versicherungsschutz muss nicht teuer sein. Die Stiftung Warentest kommt zum Ergebnis, dass gute Cyberversicherungen für Privatpersonen bereits ab 49 Euro pro Jahr zu haben sind. Abhängig vom bestehenden Versicherungsschutz und vom Maß der Internetnutzung kann sich eine Cyberversicherung mit größerem Umfang lohnen. Es wird geraten, vorhandene Versicherungsverträge zu prüfen und die Cyberversicherung auf dieser Grundlage auszuwählen. Bestehende Rechtschutz-, Haftpflicht- oder auch Hausratversicherungen können unter Umständen bereits eine Teilabsicherung bei den Folgen von Cyberattacken bieten. Jedoch sind die aufgeführten Versicherungen nicht ausreichend, vor allem wenn es darum geht, unerwünschte oder gestohlene Daten zu finden und zu entfernen. Hier ist eine schnelle Reaktionszeit hilfreich, die Cyberversicherungen versprechen.
Eins stellt die Stiftung Warentest klar: Versicherte werden durch den Abschluss einer Cyberversicherung nicht davon entbunden, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Grundsätzlich gilt es, Zugänge mit sicheren Passwörtern zu schützen und auf ein aktuelles Virenschutzprogramm zu nutzen. Internetnutzer sollten verantwortungsvoll mit ihren Daten umgehen und so wenig wie möglich preisgeben.
Quellen:
Stiftung Warentest – Cyberversicherungen
Handelsblatt – Welche Cyberversicherungen Schutz bieten
Bitkom – Internetverhalten seit Corona
Unser Tipp:
Wir sind Experten für einen Rund-Um-Cyberschutz.
Warum Cyberversicherungen für Unternehmen besonders wichtig sind, erfahren Sie hier.
Kontaktieren Sie uns ganz bequem und lassen sie sich umfassend beraten.
Schützen Sie sich mit uns rechtzeitig!