
BlueBorne: Android, Linux und Windows über Bluetooth angreifbar
15. September 2017
Für Führungskräfte sind Cyberattacken und Terror die Top-Geschäftsrisiken
2. Oktober 2017Cybersecurity: EU-Kommission plant europäisches IT-Zertifizierungsverfahren
Cybersecurity: EU-Kommission plant
europäisches IT-Zertifizierungsverfahren
Maßnahmen für Cybersecurity sollen nach Willen der Europäischen Kommission künftig auf europäischer Ebene geregelt werden. Unter anderem sollen IT-Produkte und -Dienste künftig freiwillig ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
Die EU-Kommission schlägt in einem ersten Entwurf für einen europäischen Regelungsrahmen, der heise online vorliegt und der am Mittwoch vorgestellt werden soll, eine Reform der europäischen IT-Sicherheitsbehörde ENISA vor. Sie soll ein dauerhaftes Mandat erhalten, um etwa Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der IT-Sicherheits-Richtlinie (NIS) zu unterstützen oder um jährliche Cybersecurity-Übungen durchführen zu können.
Außerdem soll ENISA eine Koordinierungsrolle bei der Etablierung eines europaweiten, freiwilligen Zertifizierungsverfahrens übernehmen. Dieses soll das Schutzniveau von IT-Produkten und Diensten international vergleichbar machen. Die europäische Polizeibehörde Europol soll überdies die Kapazitäten erhalten, um das Darknet besser zu überwachen.
...
Lesen Sie mehr:
Europäisches IT-Zertifizierungsverfahren