
Hunderte Millionen Smartphones ausspioniert
31. August 2017
Cybersecurity: EU-Kommission plant europäisches IT-Zertifizierungsverfahren
15. September 2017BlueBorne: Android, Linux und Windows
über Bluetooth angreifbar
Millionen, vielleicht sogar Milliarden, von Geräten mit Bluetooth können vom Opfer unbemerkt über das Funkprotokoll angegriffen werden. Android- und Linux-Geräte können auf diese Weise gar komplett übernommen werden.
Eine Reihe von Sicherheitslücken in den Umsetzungen des Bluetooth-Protokolls unter Android, Linux und Windows können von Angreifern missbraucht werden, um beliebigen Schadcode auf dem Zielgerät zur Ausführung zu bringen. Microsoft hat die Lücken im Zuge der Juli- und September-Patchdays geschlossen und Google verteilt ebenfalls bereits Patches. Linux auf dem Desktop ist am anfälligsten für den Angriff und zu allem Überfluss stehen hier Sicherheitsupdates bisher noch aus. Apples iOS war nur bis Version 10.0 angreifbar.
...
Lesen Sie mehr:
Bluetooth als Einfallstor für Cyberangriffe